Massagekurse von Christian Wallisch
Manuelle Lymphdrainage (nach Vodder)
So dient sie unter anderem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Operationen entstehen können.
Bei Verbrennungen, Schleudertrauma, und ähnlichen Krankheitsbildern führt die richtige Anwendung der Manuellen Lymphdrainage zu einem schnellen Therapieerfolg.
Aber auch in der Schmerzbekämpfung, wie auch vor und nach Operationen tut sie gute Dienste, das geschwollene, mit Zellflüssigkeit überladene Gewebe zu entstauen. Des Weiteren können Stauungszustände wie Ödeme, Wasseransammlungen im Gewebe, Schwellungen an Armen und Beinen, Kopfschmerzen, Verschlackungen oder Cellulite gezielt behandelt werden.
Kursinhalt:
- Geschichte der Lymphdrainage
- Anatomische und physiologische Grundlagen des Lymphsystems
- Indikationen und Kontraindikationen
- Massagegriffe und Griffabfolge bei Teilbehandlungen und Ganzkörperbehandlungen
- Das Ödem (seine Bedeutung und Behandlung)
- Überblick über mögliche Krankheitsbilder und deren logische Behandlungsmöglichkeiten
Termine:
- 13. - 15.06.2025, 9-17 Uhr
- 20. - 22.06.2025, 9-17 Uhr
- 27. - 29.06.2025, 9-17 Uhr
Dauer:
96 UE, 9 TageKosten:
€ 1.140,- (inkl. Skriptum)Voraussetzung:
Kenntnisse der klassischen Massagegriffe und MuskelanatomieAbschluss:
Zertifikat (Österreichweit anerkannt und gültig)Kursort:
Massageschule im Bildungshaus Stift VorauVorau 1, 8250 Vorau
Sie stimmen zu, dass Daten an Google übertragen werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anmeldung zum Massagekurs
Kontakt

Sollten Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Ulrike Wallisch