Massagekurse von Christian Wallisch
Triggerpunkt-Therapie
Was sind Triggerpunkte? Gesunde Muskulatur spannt sich an und entspannt sich wieder. Triggerpunkte sind „verkrampfte“ Zonen (oft nicht größer als eine Erbse) der Muskulatur, vergleichbar einem kleinen Dauerkrampf. Diese Zonen, die Triggerpunkte, senden Schmerzsignale aus, die entweder an der Stelle des Geschehens verspürt, oder bis in weit entfernte Körperregionen „projiziert“ werden können.
Durch diese Eigenschaft der Schmerzprojektion werden Triggerpunktschmerzen sehr häufig mit Nervenschmerzen verwechselt. Ein klassisches Beispiel sind Schmerzen entlang des Beines, die häufig irrtümlich auf einem Bandscheibenproblematik zurückgeführt werden.
Gelingt es dem Therapeuten die auslösenden (Trigger-)Punkte zu finden und zu deaktivieren, verschwindet oder bessert sich das gesamte Schmerzgeschehen.
Kursinhalt:
- Myofasciale Meridiane als Bewegungslinien der großen Bewegungsrichtungen des Körpers: Dorsallinie, Frontallinie, Laterallinie, Spirallinien
- Triggerpunkte und Triggerketten in den muskulären, fasciculären und bindegewebigen Strukturen dieser großen Bewegungslinien (Nacken, Rumpf, Becken, Bein, Fuß)
- Grundgriffe der Myofascialen Therapie mittels mechanischer Lösung syndromauslösender Punkte
Termine:
06. - 08.06.2025, jeweils 9-17 UhrDauer:
3 Tage, 25 UEKosten:
€ 610,- (inkl. Skriptum)Voraussetzung:
Kenntnisse der klassischen Massagegriffe und der MuskelanatomieAbschluss:
Zertifikat (Österreichweit anerkannt und gültig)Kursort:
Massageschule im Bildungshaus Stift VorauVorau 1, 8250 Vorau
Sie stimmen zu, dass Daten an Google übertragen werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anmeldung zum Massagekurs
Kontakt

Sollten Sie noch Fragen zu diesem Kurs haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Ulrike Wallisch